Pinsent Masons berät Sonnenbatterie GmbH bei Eigenkapitalfinanzierung über EUR 7,5 Millionen

11 Dec 2014 | 03:37 pm | Lesedauer: 1 Min.

 Pinsent Masons beriet die Muttergesellschaft der Sonnenbatterie GmbH, Prosol Invest Beteiligungs GmbH, bei der jüngsten Finanzierungsrunde über EUR 7,5 Millionen.

Die Beteiligungsgesellschaften Chrysalix SET, Munich Venture Partners und eCAPITAL investieren im Rahmen einer Eigenkapitalfinanzierung über EUR 7.5 Millionen in die Sonnenbatterie GmbH. Der bisherige Venture Capital Investor eCAPITAL hat sich ebenfalls an dieser Finanzierungsrunde beteiligt.

Neben Deutschland ist die Sonnenbatterie bereits in Österreich, der Schweiz, Italien, Luxemburg und der Slowakei vertreten. Seit diesem Jahr gibt es auch eine Niederlassung und ein Vertriebsnetz in den USA, für die Experten einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage erwarten.

Der Markt für Stromspeicher ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und wird verschiedenen Prognosen zufolge weiter an Fahrt aufnehmen. In diesem Umfeld konnte die Sonnenbatterie GmbH ihren Umsatz seit 2012 jedes Jahr verdoppeln und plant dieses Wachstum auch für die Zukunft.

Im Rahmen dieser Transaktion wurden die Prosol Invest Beteiligungs GmbH, die Sonnenbatterie GmbH sowie eCAPITAL durch ein Team von Pinsent Masons beraten. Das Team bestand aus Tobias Rodehau, Partner (Corporate, Venture Capital), Olivia Irrgang (Corporate, Venture Capital) und Kathrin Brügger (Arbeitsrecht).

Sonnenbatterie GmbH
Die Sonnenbatterie GmbH ist deutscher Marktführer für Lithium-Speichersysteme, die sie an ihrem Unternehmenssitz im bayrischen Wildpoldsried entwickelt und fertigt. Das intelligente und netzdienliche Speichersystem für Haushalte, Landwirte und Gewerbebetriebe wurde seit dem Markteintritt im Jahr 2011 nahezu 4.000 mal verkauft. Besitzer einer Sonnenbatterie können sich zu einem überwiegenden Teil mit selbst erzeugtem Strom versorgen und entlasten darüber hinaus die Stromnetze.

Wichtigste Ansprechpartner

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Pinsent Masons berät DKSR bei zukunftsweisendem Data-Sharing-Projekt für Kommunen

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Datenkompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR) bei einem öffentlich geförderten Projekt zur Entwicklung eines (inter-) kommunalen Datenwerks beraten, welches nun seinen erfolgreichen Abschluss gefunden hat.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.