Veranstaltung
Wir freuen uns außerordentlich, gemeinsam mit der dfv Mediengruppe und insbesondere dem Redaktionsteam der wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis) das erste Frankfurter DesignrechtsForum zu veranstalten. Das Designrecht unterliegt aktuell einem dynamischen Wandel – nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Produktdesign, Branding und Wiedererkennbarkeit – dies sind Themen, die Unternehmer branchenübergreifend beschäftigen.
Gemeinsam mit herausragenden Referentinnen und Referenten aus den unterschiedlichsten Rechts- und Wirtschaftsbereichen beleuchten wir die aktuelle Entwicklung.
Wir betrachten das Designrecht bewusst aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. So wird Robert Sterner (Audi) unternehmerisch-strategische Aspekte in den Fokus nehmen, während Tomás Lorenzo Eichenberg (EU Kommission) den regulatorischen Reformbedarf thematisieren wird. Jan Tolkmitt (Bundesgerichtshof) berichtet aus erster Hand von aktuellen Entscheidungen aus Karlsruhe. Aus dem „Nähkästchen“ des Produktdesigns wird Dominik Langhammer (P&G) plaudern, bevor Anna-Lena Kempf (Pinsent Masons) aus der anwaltlichen Praxis berichtet. Das abschließende Panel wird komplettiert durch Fabian Klein (Pinsent Masons) und seine langjährige Expertise.
Durch den Tag führen Sie Uta Wichering, Chefredakteurin der wrp, und Nils Rauer, Head of IP Germany bei Pinsent Masons.
Die vollständige Agenda finden Sie auf der Seite der RuW-Fachkonferenzen.
28. November |
18:00 Uhr |
Networking Fingerfood |
29. November |
09:30 Uhr |
Frankfurter DesignrechtsForum 2023 |