20 May 2022 | 03:59 pm |
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Coreo AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die Coreo AG hat die am 19. April 2022 beschlossene Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 5.011.560 neue Aktien zu einem Preis von 1,10 Euro je Aktie bei Bezugsrechtsaktionären und institutionellen Investoren platziert. Aus dem Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung sollen weitere Immobilienkäufe finanziert werden.
Pinsent Masons hat das Unternehmen zu allen kapitalmarktrechtlichen Themen begleitet. Das Beraterteam bestand aus Thomas Mayrhofer und Markus Joachimsthaler (beide Stock Corporation & Capital Markets).
Thomas Mayrhofer über den Deal:
„Wir freuen uns, die Coreo AG erneut auf die Expertise unseres Capital Markets-Team gesetzt hat und wir so unsere Zusammenarbeit weiter ausbauen konnten.“
Die Coreo AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein auf deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien fokussiertes und dynamisch wachsendes Immobilienunternehmen. Investitionen erfolgen in Immobilien mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial bei bestehendem Entwicklungsbedarf, bevorzugt in Mittelzentren. Ziel ist der Aufbau eines effizient bewirtschafteten, renditestarken Immobilienportfolios.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Düsseldorfer Partner Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade (CEUT) ernannt.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat mit Simin Lange (53) und Christian Stölzle (50) zwei erfahrene Rechtsanwälte für den stark wachsenden Bereich „Alternative Legal Services“ gewonnen. Simin Lange und Christian Stölzle werden das Angebot von Pinsent Masons und Vario in den Bereichen Flexible Legal Services und Managed Legal Services weiter vorantreiben. Beide werden am Standort München ansässig sein.
Pinsent Masons hat das Real Estate Investment Management (REIM) der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) beim ersten Investment ihres neu aufgelegten Fonds HAL Digitale Infrastruktur Deutschland I in ein Colocation Data Center in der Nähe von Hamburg beraten. Verkäuferin ist die hanesatische Cloud-Anbieterin x-ion GmbH.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts